Willkommen auf der Website des Curling Club Mannheim e.V.!

Unsere Eishalle

Die Saison 2025/2026 hat am 06.10.2025 begonnen und endet vermutlich Mitte März 2026!

 

20.10.2025
Trainingslager in Biel

Kursteilnehmer
v.l.n.r. hinten: Jo, Markus, Uwe, Sabine, Bernd - vorne: Irene, Jürgen, Hermann, Shazad

BIEL/BIENNE

Im dritten Jahr in Folge hat der CC Mannheim ein Trainingslager für seine Mitglieder angeboten. Nach den sehr guten Erfahrungen aus dem Vorjahr war erneut Biel in der Schweiz das Ziel, da dort hervorragende Eisverhältnisse garantiert sind. Neun Mitglieder haben diese Chance genutzt, um ihre Technik sowie die Curlingkenntnisse schon zu Beginn der Saison zu verbessern.
 
Bereits am Freitag sind die Teilnehmer nach Biel angereist und haben ein tolles Wochenende mit einem gemeinsamen Abendessen beim Italiener eingeläutet.
 
Unser Präsident Jürgen Beck hat erneut die komplette Organisation des Trainingslagers übernommen – Hotelreservierung, Eismiete sowie die Vermittlung der Trainingsinhalte. Hierfür noch einmal vielen Dank von allen Teilnehmer:innen! Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.
 

Hier noch ein paar Impressionen:

12.10.2025
Sieg beim Golf und Curlingturnier

Beim Curling unschlagbar! V.l.n.r.: Peter Spielmann, Rudi Hari, Jürgen Beck, Tom Rubin

Hügelsheim

Unter dem Namen CC Mannheim, aber mit drei Schweizer Freunden aus Thun und Adelboden, trat man zum traditionellen Golf- und Curlingturnier in Baden Hills an. Das Turnier startete am Freitagnachmittag mit einer Runde Curling, die man gegen den CC Bremerhaven (!) souverän gewinnen konnte.

Am Samstag stand Golf auf dem Programm. Bei traumhaftem Kaiserwetter hatte der Präsident des CC Mannheim die Ehre, mit der Abteilungsleiterin Curling des BHG&CC, Manon Harsch – mit Handicap 0,9 fast schon auf Profi-Niveau – auf eine schöne entspannte Runde mit anschließendem Putt- und Chipwettbewerb zu gehen. Der CC Mannheim stellte am Ende des Golftages den Netto-Sieger (Tom Rubin) und den Nearest-To-The-Pin (Jürgen Beck), Bruttosiegerin wurde mit überwältigendem Abstand Manon Harsch.

Am Sonntag standen noch zwei Curlingspiele gegen Luxemburg und Utzwil an, die der CC Mannheim beide souverän gewinnen konnte. Zusammengerechnet mit einem durchwachsenen Golfergebnis bedeutete das schlussendlich den Gesamtsieg für das Turnier.
 

Hier noch ein paar Impressionen:

Drei Bälle für den Nearest-to-the-pin!
Golfplatz direkt neben dem Baden Airpark
Hoher Besuch in der Curlinghalle

22.09.2025
Turniersieg beim Lentpark-Pokal

v.l.n.r.: Rüdiger Kühlwein, Christoph Möckel, Sven Goldemann (CCH), Uwe Saile (Skip)

KÖLN

Vom 19.-21.09.2025 fand der 9. Lentparkpokal statt. Insgesamt hatten 20 Teams aus fünf Nationen gemeldet, davon allein drei Mannschaften aus Kanada! In diesem Jahr hat Joe Fritz vom BHG&CC das Eis präpariert, so dass alle Teams hervorragende Bedingungen hatten. Jeder Mannschaft waren vier Spiele garantiert, die besten 10 durften am Sonntagnachmittag zusätzlich ran. Das Finale 1-2 war geschlossen: bedeutet, der Sieger dieser Begegnung war auch Sieger des Turniers.
 
Das Mannheimer Team erreichte mit einer Niederlage und drei Siegen als Zweitplatzierte das Finale. Dort konnten sie das starke Team vom CC Hamburg um Skip Leon mit 7:2 schlagen und somit Revanche für die 6:7-Niederlage erzielen.
 
Das Turnier war sehr gut organisiert. Der ganze Club war auf den Füßen und hat somit für eine sehr angenehme und freundschaftliche Atmosphäre gesorgt. Danke an Nasibah, Hans und alle Kölner!
 
Das Finalspiel steht in YouTube über diesen Link zur Verfügung.
Alle Teilnehmer des 9. Lentpark-Pokals

Trainingswochenende in Biel/Bienne

BIEL/BIENNE

Wie schon im Vorjahr veranstaltete der Curling Club Mannheim ein Trainingswochenende für interessierte Mitglieder. Eingeladen waren alle, die ihre Technik und ihr Wissen zu Beginn der neuen Saison auffrischen oder vertiefen wollten. Dabei machte es keinen Unterschied, ob es sich um neue Mitglieder oder alte Hasen handelte. Ziel dieses Jahr war die Eishalle in Biel/Bienne (Schweiz), um den Curlern und Curlerinnen einmal die Möglichkeit zu geben, auf top Eis zu trainieren.
 
Der Beginn war ein gemeinsames Abendessen am Freitagabend am Bieler See. Samstag und Sonntag ging es 3 mal für jeweils 2 Stunden fürs praktische Training aufs Eis, dazwischen gab es jeweils noch Theorieunterricht. Themen waren die korrekte Technik beim Sliden, die Abgabe des Steins, Wischen und die Kommunikation im Team. Dabei wurde den neueren Mitgliedern viel von den erfahreneren Sportler erklärt, aber auch langjährige Spieler fanden die Möglichkeit, an ihrer Technik zu arbeiten.
 
Zum Abschluss gab es noch ein Trainingsspiel über 3 Ends, das in einem verdienten Unentschieden endete. Somit konnten alle 7 Teilnehmer ohne Niederlage die Rückreise am Sonntagmittag antreten.
 
Herzlichen Dank an Jürgen Beck für die hervorragende Organisation und die tollen Trainingseinheiten.

13.12.2024
Curling Premiere in der SAP-Arena!

MANNHEIM

Zum ersten Mal wurde in der SAP-Arena Curling gespielt. Der CCM organisierte für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAP-Arena ein Curlingturnier in der Haupthalle. Gespielt wurde am 13. Dezember mit 12 Mannschaften mit einem modifizierten Regelwerk.

Höhepunkt war das Spiel auf den Button, das auf den großen Videowürfel übertragen wurde, auf dem sonst die Profis der Mannheimer Adler oder der Rhein-Neckar-Löwen ihre Tore bejubeln.

Sabine und Rüdiger waren vor Ort und organisierten das Training und das Turnier. Die riesige Arena war durchaus eine eindrucksvolle Kulisse für unseren Sport.

 

Deutsche Meisterschaft der Senioren – 2. und 3. Platz Schwenningen, 8.-10. Dezember 2023

v.l.n.r.: Bernhard (CCS), Eric (ECO), Christoph, Thomas, Rüdiger, Jamie, Uwe, Ian

VILLINGEN-SCHWENNINGEN 

Zahlreiche Mannheimer Curler haben im Kampf um die deutsche Meisterschaft mitgemischt. Letztlich hat sich zwar der Favorit aus Füssen (Team Andy Kapp) durchgesetzt, aber knapp war es trotzdem.

Das Team um Uwe (mit Christoph M., Rüdiger und Bernhard aus Schwenningen) hat gegen Team Kapp ein Spiel gewonnen und eines verloren. Aufgrund des besseres DSC hat sich dann Team Kapp durchgesetzt und darf nach Östersund zur WM fahren.

Das Team um Jamie (mit Thomas E., Ian und Eric aus Oberstdorf) hat sich dem clubinternen Duell gegen Team Uwe geschlagen geben müssen und ebenso Team Kapp.

Hinter Team Kapp als neuem Deutschen Meister belegt damit Team Uwe Platz 2 und Team Jamie Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch!

 

intensives Trainingswochenende in Schwenningen

v.l.n.r.: stehend: Max, Irene, Sabine, Fadja, Jo, Heike, Uwe - knieend: Jürgen, Lucas, Bernd, Rüdiger, Shazad

VILLINGEN-SCHWENNINGEN Am 14. und 15. Oktober veranstaltete der Curling Club Mannheim ein Trainingswochenende für seine Mitglieder in der Eishalle Schwenningen. Eingeladen war jeder, sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger, der seine Fertigkeiten im Curling verbessern und sein Wissen über diesen olympischen Wintersport erweitern wollte. Am Freitag Abend fanden sich 12 Curling Begeisterte in Schwenningen ein. Da am Freitag noch keine Eiszeit geplant war, gab es ein gemeinsam Abendessen und die Bekanntgabe der Einteilung der Spieler in zwei Trainingsgruppen bzw. vier Dreier Teams für die Trainingsspiele.

Samstag, 14. Oktober
Am Samstag Morgen ging es zum ersten Mal aufs Eis. 2 Stunden lang wurden unter der Anleitung der beiden Trainer Jürgen Beck und Uwe Saile die Ausrichtung im Hack und das Sliden zur Abgabe geübt. Nach der Mittagspause folgte eine weitere Eiszeit mit Übungen zur der Abgabephase der Steine und der Wischtechnik, gefolgt von einem 4-End Spiel. Der Abschluss des Tages war eine Stunde Theorie über die Aufgaben der verschiedenen Spielpositionen und die Taktik zu Beginn des Spiels. Nach kurzen Aufenthalt im Hotel liessen die Spieler den Abend im griechischen Restaurant „Delphi“ und an der Hotelbar ausklingen.

Sonntag, 15. Oktober
Sonntag Morgen ging es direkt auf dem Eis weiter, das am Vortag gelernte sollte in weiteren Übungen vertieft und angewandt werden. Den Abschluss machte ein internes Turnier mit Halbfinale und Finale über jeweils zwei Ends. Hier holte sich das Team „Tigermücke“ (Rüdiger Kühlwein, Bernd Rausch, Irene Beck) den Sieg, wobei Spass und das Anwenden des Gelernten im Vordergrund stand. Am Nachmittag machten sich die Teilnehmer dann erschöpft, aber zufrieden, auf den Nachhauseweg.

Herzlichen Dank an Jürgen Beck für die hervorragende Organisation, Jürgen und Uwe ein großes Lob für das herausfordernde Training sowie Sebastian, Chris und Till vom Curling Club Schwenningen einen lieben Dank für das gute Eis.

 

Training

 Die Saison startet am 06.10.2025 und endet vermutlich Mitte März 2026.

Unser Training findet jeden Montag Abend von 18:40 Uhr bis 22:10 Uhr in der Roten Halle (Eugen Romminger-Halle) des Eissportzentrums Herzogenried in Mannheim statt.

Curling-interessierte Gäste sind jederzeit willkommen.

Du möchtest alleine oder mit einem*r Freund*in unseren schönen Sport einmal ausprobieren? Sende uns gerne eine Mail und Du kannst reinschnuppern.

Einen ausführlichen Einsteigerkurs mit bieten wir ebenfalls an.

Mitglied werden

Vielleicht warst Du einmal zusammen mit Kollegen*innen im Rahmen eines Firmen-Events bei uns zu Gast. Oder Dir hat der Einsteigerkurs so viel Lust auf mehr Curling gemacht.

Dann werde doch Mitglied in unserem Verein!

Wir bieten neben der klassischen Einzelmitgliedschaft auch eine attrative Familienmitgliedschaft und für alle Fans des Curling, welche aber selbst lieber dem Eis fernbleiben, auch eine Fördermitgliedschaft.

Den Aufnahmeantrag kannst Du hier herunterladen und an diese Mail abschicken.

Über Euer Interesse und Eure Unterstützung freuen wir uns sehr!

Gäste-Events

Wir bieten für 2024/2025 vorerst keine weiteren Termine an.

Eine Info zu unseren Gästeevents als PDF findest du hier.

Wir bieten Curling-Abende als Firmen- oder Vereinsevents für bis zu 20 Personen an. Verfügbare Termine erfragst Du am besten per Email an gast@curling-club-mannheim.de.

Deine Gruppe erhält von einem erfahrenen Vereinsmitglied eine theoretische Einführung und die Einübung des Bewegungsablaufes. Anschließend wird ein klassisches Curlingspiel gespielt.

Wir verlangen pro Person 30,- € für den Abend zzgl. 5,- € für die Helmnutzung, sofern kein eigener Helm mitgebracht wird.

Die Curling-spezifische Ausrüstung bieten wir, darüber hinaus empfehlen wir den Teilnehmern*innen warme legere Sportkleidung, keine Jeans oder Businesshosen, sowie  saubere griffige Schuhe, am besten mit Gummisohle.

Einen Versicherungsschutz können wir leider nicht bieten.

Besondere Anforderungen sind nicht notwendig, bei Knieproblemen raten wir jedoch von einer Teilnahme eher ab.

Impressum

Curling Club Mannheim e.V.

Präsident
Jürgen Beck
Sudetenstraße 5
68519 Viernheim
+49 (0) 176-700 967 94
praesident@curling-club-mannheim.de

Vizepräsident
Rüdiger Kühlwein
vizepraesident@curling-club-mannheim.de

Curling Club Mannheim e.V.
Käthe-Kollwitz-Str. 23
D-68169 Mannheim
oder
Postfach 120315

D-68054 Mannheim

Eingetragen beim Registriergericht Mannheim VR1309

Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage (Urteil LG Hamburg 312 O 85/98): Der Curling Club Mannheim distanziert sich hiermit ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verlinkten Internet-Seiten. Der CC Mannheim hat auf Inhalte und mögliche Änderungen verlinkter Seiten keinen Einfluss.