Alt-Archiv

Hier findest du das gesamte Archiv unserer vorherigen Website.

08.09.2019

Unsere Mitgliederversammlung fand am 01.07.2019 um 20:00 Uhr statt
(Gaststätte „Zur Eintracht“ (Lasma), Wormser Straße 36, 68309 Mannheim)

Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
2) Bericht des Präsidenten
3) Bericht der Schatzmeisterin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Schatzmeisterin
4) Bericht des Vorstandsmitglieds für Sport und Jugend
5) Entlastung des Vorstands
6) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
7) Anträge
8) Verschiedenes

29.04.2018

Unsere Mitgliederversammlung findet am 11.06.2018 um 20:00 Uhr statt
(Gaststätte «Da Miliziano» (TSV Badenia, Neckarplatt), In der Anlage 15, 68259 Mannheim)

Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
2) Bericht des Präsidenten
3) Bericht der Schatzmeisterin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Schatzmeisterin
4) Bericht des Vorstandsmitglieds für Sport und Jugend
5) Entlastung des Vorstands
6) Neuwahlen (Vorstand und der Kassenprüfer)
7) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
8) Anträge
9) Verschiedenes

29.04.2018

Das deutsche Herrenteam ging voller Optimismus bei der Senioren-Weltmeisterschaft 2018 in Oestersund (Schweden) an den Start. In der Konstellation Matthias Steiner, unserem Vereinsmitglied Christoph Möckel, Joachim Burba, Wolfgang Burba und Johnny Jahr hoffte das Team auf die erste Medaille für den DCV. Trotz guter Leistungen verloren sie in der Gruppenphase gegen Kanada und die Schweiz und landeten somit auf Platz drei der Gruppe B. Im Qualifikationsspiel hatten Sie dann das Pech, gegen den Titelverteidiger und zweifachen Weltmeister Schweden antreten zu müssen. Die Partie ging leider mit 2:7 deutlich verloren. Der CCM gratuliert dem Team dennoch für die gezeigten Leistungen und dem guten 9. Rang!


18.03.2018

Unsere Herb-Lackhoff-Trophy fand mit 10 Teams statt. Für den internationalen Touch sorgte Solothurn, das ungeschlagen souverän das Turnier für sich entscheiden konnte. Wir gratulieren hierzu herzlich! Mit Rang 2 bis 4 zeigten aber die heimischen Mannschaften, dass sie zu Recht zu den Mitfavoriten gehörten. Wir bedanken uns bei allen Teams für ihre Teilnahme!


03.12.2017

Hans H. und Jamie haben als SG CCF/CCM die große Chance, sich für die Senioren-Weltmeisterschaft in Östersund zu qualifizieren, leider nicht nutzen können. Durch einen Sieg im letzten Spiel der Round Robin gegen SCR/ECO wären sie ungeschlagen geblieben, doch das Spiel misslang deutlich. Im Semi-Finale gegen ECO/KEK/CCH lief dann auch nichts mehr und so landete das Team nur auf Rang 3 und gewann die Bronzemedaille bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft.

Unser Mitglied Christoph konnte das Finale in der Spielgemeinschaft ECO/KEK/CCH gewinnen und darf somit auf die Senioren-WM im April. Wir gratulieren dem Team und wünschen ihnen dort viel Erfolg!


17.09.2017

Bei unseren Kölner Freunden war Mannheim mit zwei Teams vertreten. Mannheim I mit Heike, Claus, Lucas und Skip Jamie erreichten ungeschlagen einen hervorragenden zweiten Platz. Das zweite Team mit Beate, Hans, Alina und Jürgen B. landeten auf Rang 10. Details findet ihr hier.


05.09.2017

Dank vieler fleissiger Helfer haben wir heute in Rekordzeit unsere Rinks aufs Eis gezaubert. Wir bedanken uns sehr bei den Clubmitgliedern, aber insbesondere bei den Unterstützern Andre, Ina und Nils! Am Montag kann dann die neue Saison beginnen. Wir freuen uns auf euer hoffentlich zahlreiches Erscheinen.


26.08.2017

Wir sind nun auch auf Facebook vertreten:

 


29.04.2017

Bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Lethbridge Kanada, war der CCM sowohl bei den Damen – mit Irene Beck bei der Schweizer Damenmannschaft – als auch bei den deutschen Herren vertreten. Irene konnte mit ihrem Thuner Team (Irene, Daniela, Monika, Anne, Cristina) die Silbermedaille erreichen, die erste internationale Medaille eines Mannheimer Mitglieds.

Knapp eine Medaille verpasst haben Jürgen Münch, Achim Burba (ECO), Christoph Möckel (auch Mitglied beim KEK) und Uwe Saile. Mit dem vierten Platz stellte das Team aber das beste Ergebnis eines deutschen Herrenteams bei einer Senioren-Weltmeisterschaft ein und erzielte das beste Abschneiden eines deutschen Teams in dieser Saison.

Der CCM gratuliert unseren WM-Teilnehmern recht herzlich und ist sehr stolz auf die gezeigten Leistungen!


19.04.2017

Unsere Mitgliederversammlung findet am 22.05.2017 um 20:00 Uhr statt
(Gaststätte „Zur Eintracht“ (Lasma), Wormser Straße 36, 68309 Mannheim)

Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
2) Bericht des Präsidenten
3) Bericht der Schatzmeisterin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Schatzmeisterin
4) Bericht des Vorstandsmitglieds für Sport und Jugend
5) Entlastung des Vorstands
6) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
7) Anträge
8) Verschiedenes

23.03.2017

Auf der Damen-Weltmeisterschaft in Beijing, China, erreichte das deutsche Team mit Skip Daniela Jentsch, Analena Jentsch, Josephine Obermann, Pia-Lisa Schöll (auch Mitglied des CCM) sowie Alternate Emira Abbes Rang 9, punktgleich mit drei anderen Teams, die aufgrund der direkten Begegnungen davor platziert wurden. Der CCM gratuliert dem Team für das Ergebnis.


19.03.2017

Nachdem im letzten Jahr leider die Herb-Lackhoff-Trophy ausfiel, konnten wir an diesem Wochenende dieses Turnier mit 18 Teams aus der Schweiz, Luxemburg und Deutschland bereits zum 23. mal durchführen. An den beiden ersten Tagen fanden zunächst bei guten Eisverhältnissen zwei Runden in den Gruppen statt. Anschließend ging es jeweils nach Gesamtrangliste weiter. Die besten 10 Teams qualifizierten sich dann für die Endrunde.

Im geschlossenen Finale spielte Grenchen (Patrick Urech) gegen Mannheim I (Uwe Saile) um den Titel. Nach 8 Ends stand es 6:6, so dass ein LSD die Entscheidung bringen musste. Durch einen Draw in den Vierfuß konnte Uwe die Partie für sich entscheiden und den Pokal in Empfang nehmen. Mit Mannheim III (Jamie Boutin) und Mannheim V (Eger) konnte der CCM noch weitere zwei Teams ganz vorne platzieren.

Am Sonntag verschlechterten sich die Eisverhältnisse leider deutlich, so dass es mit der Länge sehr schwierig wurde.


26.02.2017

Bei der 48. Nebelhorn-Trophy konnte das Mannheimer Seniorenteam ihre gute Form weiter steigern. Das ganze Team hat das ganze Wochenende sehr konzentriert gespielt und hervorragende Steine gebracht. Highlight war das Finalspiel gegen Andi Kapp, das mit 6:3 (5:0-Zwischenstand) an die Mannheimer ging. Somit konnten Sie mit nur einen Unentschieden (ebenfalls gegen Kapp) und vier Siegen das Turnier gewinnen. Hoffen wir, dass Sie die Leistungsstärke weiter konservieren können.


13.02.2017

Auch Irene konnte sich mit ihrem Thuner Damenteam bei der Schweizer Seniorinnen-Meisterschaft für die Senioren-WM in Lethbridge qualifizieren. Wir gratulieren dem Team recht herzlich und freuen uns auf ein sicher wieder tolle Zeit in Kanada!


14.01.2017

An diesem Wochenende konnte das Seniorenteam des CCM ihr großes Saisonziel erreichen: mit dem Gewinn der Deutschen Seniorenmeisterschaft gelang Jürgen Münch, Christoph Möckel, Jürgen Beck, Skip Uwe Saile und Ersatzmann Achim Burba (ECO) die Qualifikation für die Senioren-WM in Lethbridge, Alberta (Kanada). Bei den Siegen gegen SC Riessersee/CCM/ECO (mit Jamie Boutin vom CCM) dominierte das Team die Partien und benötigte nur drei Spiele bei Best-of-five für den Titel. Der CCM ist somit bereits zum vierten mal in Folge auf einer Senioren-WM vertreten. Darauf ist der Verein sehr stolz und wünscht dem Team viel Erfolg in Kanada!


23.10.2016

Das deutsche Mixed-Team mit Pia-Lisa, Holger, Petra und Skip Andy hat bei der Mixed-Weltmeisterschaft in Kazan, Russland, den fünften Platz erreicht. In ihrer Gruppe konnten Sie alle Partien gewinnen und sind als Gesamtzweiter in die Play-Offs. Im Achtelfinale siegten sie gegen die Türkei. Leider war dann im Viertelfinale gegen Korea Schluss, so das die Mannschaft letztendlich auf dem tollen Rang 5 landete. Der CC Mannheim gratuliert dem Team für die hervorragende Leistung!


13.10.2016

Die aktuellen Spezifikationen für Curlingbesen für Eliteteams findest du hier (nur auf englisch).


18.09.2016

Beim 5. Lentpark-Pokal war der CCM mit zwei Teams vertreten. Das Mixed-Team mit Barbara, Irene, Christoph und Skip Jürgen B. errang den hervorragenden Platz zwei. Heike, Lucas und Rüdiger (Hans war kurzfristig ausgefallen) landete auf Platz 11, obwohl Sie besser gespielt haben als es die Platzierung darstellt.


12.09.2016

Heute begann unsere Trainingssaison in Mannheim. Aktuell können wir aber erst um 18:40 Uhr beginnen, so dass sich auch das Ende um 10 Minuten auf 22:10 Uhr verschiebt.


04.09.2016

Unsere beiden Aktivposten – Irene und Jürgen B. – waren auch an diesem Wochenende für den CCM unterwegs. Diesmal in Kitzbühel mit Christian und Jean aus Morges. Sie konnten einen guten siebten Rang erzielen.


03.07.2016

Gleich beim ersten Turnier der Saison konnte der CCM ein hervorragendes Ergebnis erzielen: Irene, Simone und Jürgen B. landeten auf Platz zwei in Füssen. Andreas S. hat das Team vervollständigt. So kann die Saison weitergehen.


22.05.2016

Unsere Mitgliederversammlung findet am 20.06.2016 um 20:00 Uhr statt
(Gaststätte „Zur Eintracht“ (Lasma), Wormser Straße 36, 68309 Mannheim)

Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
2) Bericht des Präsidenten
3) Bericht der Schatzmeisterin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Schatzmeisterin
4) Bericht des Vorstandsmitglieds für Sport und Jugend
5) Entlastung des Vorstands

6) Neuwahlen (Vorstand und der Kassenprüfer)

– Präsident: Dr. Rüdiger Kühlwein
– Vizepräsident: Claus Schneider
– Schatzmeisterin: Heike Worgall
– Sport und Jugend: Uwe Saile
– Schriftführer: Lucas Kröber
– Kassenprüfer: Beate Bohlander und B.

7) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
8) Anträge
9) Verschiedenes

24.04.2016

Unser Seniorenteam hat bei der Senioren-WM in Karlstad (Schweden, 15.-23.4.2016) mit Platz neun bei 26 teilnehmenden Mannschaften ein tolles Ergebnis erzielt. Jürgen Münch, Matthias Steiner, Christoph Möckel, Jürgen Beck und Uwe Saile konnten somit die beste deutsche Platzierung bei den Herren seit einigen Jahren erreichen. Alexander Forsyth (Coach aus Kanada) sowie Konstantin Möckel haben das Team hervorragend unterstützt und somit zum Erfolg beigetragen.

Noch erfolgreicher waren die deutschen Damen mit Annelise Härtle, Carina Schönberg, Manon Harsch, Monika Wagner und Andrea Schöpp, die Ihre hervorragende Leistung mit der Silbermedaille bei den Damen krönen konnte.

Wir gratulieren beiden Teams sehr herzlich! Weitere Informationen und viele Bilder findet ihr unter „Seniorenteam“.


04.04.2016

Der Friedrich-List-Schule ist der Triple beim Deutschen Betriebsliga-Finale in Hamburg gelungen. Jürgen B., Heike, Gregor und Severin konnten alle Spiele gewinnen und sind nun seit drei Jahren ungeschlagen. Eine super Serie, weiter so!


27.03.2016

Bei der Weltmeisterschaft der Damen landete die deutsche Mannschaft mit unserem Clubmitglied Pia-Lisa mit Skip Daniela, Ananauf Platz 10. Auch wenn das Team somit unter ihrem gesteckten Ziel blieb, sind wir stolz auf die gezeigte Leistung!


07.02.2016

Der Curling Club Mannheim war in Garmisch-Partenkirchen mit Spielern bei der Deutschen Mixed-Meisterschft vertreten. Ihren Titel verteidigen konnte Pia-Lisa, die zusammen mit Petra Tschetsch, Andy Lang und Skip Andy Kapp das Finale knapp für sich entscheiden konnte. Auf Rang drei landeten Simone und Jamie. Der CCM freut sich über diese tollen Ergebnisse und gratuliert den Dreien dazu recht herzlich.


01.02.2016

Schweren Herzens hat sich der CC Mannheim entschieden, die traditionelle Herb-Lackhoff-Trophy vorzeitig abzusagen. Wir hoffen natürlich, dieses Turnier in der nächsten Saison erneut durchführen zu können. Wir bedanken uns bei den Teams, die sich angemeldet hatten!


17.01.2016

Im Finale der Deutschen Seniorenmeisterschaften in Oberstdorf (16.+17.1.2016) spielten Jürgen M., Christoph, Jürgen B. und Uwe gegen den SC Riessersee, der durch Jamie als Third unterstützt wurde. Das Mannheimer Seniorenteam konnte diese Begegnung mit 8:2 für sich entscheiden und vertritt somit im April Deutschland auf der Senioren-WM in Karlstadt, Schweden. Wir gratulieren den Vieren für den tollen Erfolg und wünschen Ihnen alles Gute auf der WM!

Spielergebnisse

Spielrunde – GegnerErgebnisSpielstand
Round Robin
1. CC Mannheim – Baden Hills Golf & CC9 : 41 : 0
2. CC Mannheim – Eintracht Frankfurt16 : 12 : 0
3. CC Mannheim – SC Riessersee2 : 72 : 1
Finale
CC Mannheim – SC Riessersee8 : 2Goldmedaille

06.12.2015

Unser Clubmitglied Pia-Lisa Schöll konnte bei der ersten Deutschen Doubles-Mixed-Meisterschaft in Füssen an diesem Wochenende einen hervorragenden zweiten Platz mit ihrem Partner Konstantin Kempf erreichen. Das Team unterlag nur knapp im Finale gegen Andrea und Rainer Schöpp. Wir gratulieren den Teams zu den Erfolgen!


29.11.2015

Bei der IWC-Trophy in Schaffhausen konnte das Seniorenteam (Jürgen M., Christoph, Jürgen B., Uwe) auch in diesem Jahr nicht in die Endrunde vordringen. Mit Rang 25 blieb man aber unter den Möglichkeiten. Mit zwei Unentschieden und einer Niederlage musste das Team frühzeitig die Heimreise antreten.


26.11.2015

Bei den Europameisterschaften in Esbjerg (Dänemark) erreichten die Damen Platz 7 (vier Siege) und konnten somit die Teilnahme an der Weltmeisterschaft sichern. Mit von der Partie war unser Clubmitglied Pia-Lisa Schöll, die als Lead und Vize-Skip agierte. Mehr dazu findest du hier.

Das deutsche Herrenteam ist mit dem tollen Rang sechs (vier Siege) ebenfalls für die nächste WM qualifiziert.

Der CC Mannheim freut sich über die erfolgreichen duetschen Teams und gratuliert hierzu recht herzlich!


03.11.2015

Das Mannheimer Seniorenteam hat in Hamburg ein viertägiges Trainingslager absolviert. Das Team bedankt sich beim CC Hamburg für die Gastfreundschaft, die Bereitstellung der Eisfläche und die hilfreichen Tipps durch die Stützpunkttrainerin Doris! Wir hatten sehr viel Spaß!


25.10.2015

Beim Fulehung-Cup in Thun vom 23.-25.10.2015 konnte das Mannheimer Seniorenteam der dritten Rang erreichen. In dem gut besetzten Turnier musste sich das Team nur dem späteren Sieger geschlagen geben, hatte aber im letzten Spiel sehr viel Glück, als der allerletzte Stein des Gegners etwas fing und den Takeout verfehlte. Im LSD-Spiel war man dann mit einem Leger fast auf den Dolly klar besser.


06.10.2015

Der DCV hat das Damenteam von Füssen für die Europameisterschaften nominiert. In diesem Team ist auch unser Clubmitglied Pia-Lisa Schöll im Einsatz. Wir freuen uns für die Mannschaft und wünschen dem Team viel Erfolg!


20.09.2015

Das deutsche Mixed-Team (Pia-Lisa Schöll (auch Mitglied des CCM), Holger Höhne, Petra Tschetsch, Andy Kapp) haben bei der erstmals ausgetragenen WM in Bern als Gruppenerster das Viertelfinale erreicht. Das Spiel gegen China ging dann leider mit 3:8 verloren. Dennoch ist dies ein toller Erfolg für die Mannschaft, die in dieser Woche sehr gut gespielt hatte. Der CCM gratuliert herzlich!


25.05.2015

Unsere Mitgliederversammlung findet am 22.06.2015 um 20:00 Uhr statt
(Gaststätte „Zur Eintracht“ (Lasma), Wormser Straße 36, 68309 Mannheim)

Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
2) Bericht des Präsidenten
3) Bericht der Schatzmeisterin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Schatzmeisterin
4) Bericht des Vorstandsmitglieds für Sport und Jugend
5) Entlastung des Vorstands
6) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
7) Anträge
8) Verschiedenes

26.04.2015

Bei der Senioren-Weltmeisterschaft 2015 in Sotchi (Russland) hat das deutsche Team (Matthias Steiner, Christoph Möckel, Joachim Burba, Wolfgang Burba) Platz 13 bei 24 teilnehmenden Mannschaften erzielt. Mit vier Siegen erreichte die Mannschaft Rang fünf in der Gruppe C. Mit Christoph war auch ein Mannheimer Spieler dabei, dem wir auf diesem Weg recht herzlich gratulieren. Nachfolgend die Spielergebnisse der deutschen Vertretung:

Spielrunde – GegnerErgebnisSpielstand
1. Deutschland – Polen9 : 41 : 0
2. Deutschland – USA2 : 51 : 1
3. Deutschland – Slovakei6 : 12 : 1
4. Deutschland – Australien3 : 92 : 2
5. Deutschland – Schweiz6 : 53 : 2
6. Deutschland – Finnland5 : 73 : 3
7. Deutschland – Frankreich7 : 64 : 3

22.03.2015

Die Friedrich-List-Schule konnte bei der Deutschen Betriebsligameisterschaften erfolgreich ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Alle Spiele gewannen sie souverän. Herzlichen Glückwunsch dazu. Auf Rang 7 landete die BASF SE, die leider nur zwei der vier Spiele gewinnen konnte.


22.04.2015

Bei der Damen-Weltmeisterschaft 2015 in Sapporo (Japan) hat das deutsche Team (Marika Trettin, Pia-Lisa Schöll, Stella Heiss, Analena Jentsch, Daniela Driendl) Platz 9 bei 12 teilnehmenden Mannschaften erzielt. Unser Clubmitglied Pia-Lisa hat hervorragend gespielt und hat bei jedem Spiel mehr als 80% erreicht. Sie war damit die stärkste deutsche Spielerin. Auf diesem Weg gratulieren wir dem Team für das gute Abschneiden recht herzlich. Nachfolgend die Spielergebnisse der deutschen Vertretung:

Spielrunde – GegnerErgebnisSpielstand
1. Deutschland – Schweden6 : 41 : 0
2. Deutschland – China5 : 71 : 1
3. Deutschland – Schweiz3 : 71 : 2
4. Deutschland – Finnland7 : 62 : 2
5. Deutschland – USA6 : 53 : 2
6. Deutschland – Norwegen8 : 44 : 2
7. Deutschland – Dänemark7 : 94 : 3
8. Deutschland – Russland2 : 84 : 4
9. Deutschland – Schottland5 : 74 : 5
10. Deutschland – Kanada5 : 74 : 6
11. Deutschland – Japan5 : 104 : 7

10.03.2015

Mit Pia-Lisa Schöll bei der Damen-WM in Japan und Christoph Möckel bei der Senioren-WM in Russland nehmen zwei Clubmitglieder des CC Mannheim auf Weltmeisterschaften teil. Mit vier Siegen landete das Damenteam auf Platz 9, hatte aber die Chance mit dem Gewinn der letzten Partie Rang 7 zu erreichen. Wir freuen uns über diese hervorragenden Leistungen und wünschen beiden Teams viel Erfolg!


08.03.2015

Unser Vereinsmitglied Pia-Lisa Schöll hat mit Holger Höhne, Petra Tschetsch und Andy Kapp die Deutsche Mixedmeisterschaften gewonnen und vertreten im September Deutschland im September bei der erstmalig ausgetragegenen Weltmeisterschaft in Bern. Wir gratulieren den vier recht herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg!


01.02.2015

Jürgen B. kommt so langsam immer besser in Fahrt. Mit Irene und Verstärkung aus Thun (Daniela und Markus) konnte das Team den dritten Rang bei 18 Teams beim Tournoi Riviera in Lausanne erreichen.


25.01.2015

Mit dem Sieg beim AEK Cup in Thun gelang Irene und Jürgen B. der erste Turniersieg in der Saison 2014/2015. Unterstützt wurde das Team durch Ursi und Jürg aus Solothurn sowie Jean aus Morges. Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zu diesem super Ergebnis!


22.11.2014

An der Europameisterschaft vom 22.-29.11.2014 in Champery (Schweiz) vertritt eine Spielgemeinschaft aus Baden-Württemberg die deutschen Farben bei den Herren. Wir wünschen dem Team viel Erfolg!


14.08.2014

Die Curlingsaison 2014/2015 in Mannheim beginnt am 15.09.2014 ab 18:30 Uhr.


16.08.2014

Wir haben neue Steine für zwei Bahnen beschafft und sind somit einen weiteren Schritt für eine Qualitätssteigerung für die Herb-Lackhoff-Trophy und das Training gegangen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Spedition „Wahl Trans-East GmbH“ sehr herzlich bedanken, die uns den Steintransport von Schottland nach Mannheim gespendet hat!


23.04.2015

Bei der Mitgliederversammlung des CC Mannheim am 23.06.2014 ist der alte Vorstand wieder gewählt worden. Die Position des Schriftführers konnte zum ersten Mal nicht besetzt werden.


01.05.2014

Bei der Senioren-Weltmeisterschaft 2014 in Dumfries (Schottland) hat das deutsche Team (Karl Stiller, Uli Sutor, Jamie Boutin, Skip Rainer Schöpp, Ersatz Adolf Geiselhart) ein guten Platz 10 bei 25 teilnehmenden Mannschaften erzielt. Mit fünf Siegen erreichte die Mannschaft Rang vier in der Gruppe A und verpasste damit nur knapp die nachfolgenden Ausscheidungsspiele. Mit Jamie war auch ein Mannheimer Spieler dabeim, dem wir auf diesem Weg recht herzlich gratulieren. Nachfolgend die Spielergebnisse der deutschen Vertretung:

Spielrunde – GegnerErgebnisSpielstand
1. Deutschland – Japan5 : 41 : 0
2. Deutschland – Slowakei8 : 22 : 0
3. Deutschland – Australien2 : 92 : 1
4. Deutschland – Norwegen4 : 122 : 2
5. Deutschland – Polen11 : 13 : 2
6. Deutschland – Lettland4 : 34 : 2
7. Deutschland – Frankreich8 : 35 : 2
8. Deutschland – Kanada2 : 95 : 3

13.04.2014

Auch bei der St. Gallen Open konnte sich ein Mannheimer Team weit vorne platzieren: unsere „Senioren“ Jürgen M., Christoph, Jürgen B. und Uwe erreichten Platz 5 bei insgesamt 38 Mannschaften.


30.03.2014

Seit Einführung der Betriebsligafinalrunde konnte immer ein Team aus der Region Mannheim eine Medaille ergattern. Mit dem souveränen Sieg durch die Friedrich-List-Schule gelang bereits der dritte Titelgewinn bei insgesamt neun Teilnahmen. Das Siegertem seht ihr auf unserer „Betriebsliga“-Seite. Auf dieses Ergebnis sind wir natürlich sehr stolz und gratulieren den Lehrern zum super Ergebnis!


30.03.2014

Beim 2. Lentpark-Cup in Mannheim vom 28.-30. April 2014 war Mannheim stark vertreten. Zwei reine Mannheimer Teams sowie als Verstärkung bei zwei weiteren Mannschaften waren 11 Mitglieder auf dem Eis. Alle vier Teams waren in der letzten Runde unter den Top 10 und konnten in der Endrangliste auch gute Platzierungen erreichen.


16.02.2014

Unsere „närrischen“ Mannheimer Curler waren beim Hansele-Cup sehr erfolgreich. Am Besten war Max K. mit seinem Juniorenteam, das im geschlossenen Finale unsere reine Mannheimer Vertretung schlagen und somit das Turnier gewinnen konnte. Platz zwei ging somit an Claus, Ian, Joe und Jamie. Sabine und Pia-Lisa landeten auf dem sechsten Platz mit ihrer Oberstdorfer Damenmannschaft. Beate vervollständigte die Kürpfälzer Vertretung. Allen Spielern gratulieren wir recht herzlich!


12.01.2014

Bei der Solothurner Kanne haben sich die beiden Mannheimer Teams wieder erfolgreich geschlagen. Thomas, Rüdiger, Jamie und Uwe erreichten Platz drei, Irene, Hans, Christoph und Jürgen B. landeten auf Platz sieben.


11.11.2013

  Irene und Jürgen konnten den ersten Turniersieg für den CC Mannheim in der Saison 2013/14 erzielen. Beim Pairs Turnier in Thun am 09.11.2013 gewannen sie als einziges Paar alle Spiele. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!


23.09.2013

  Pia-Lisa gewann mit Andy Kapp, Holger Höhne, Petra Tschetsch und ihrer Mutter Almut Hege-Schöll (Ersatz) die Europameisterschaft der Mixedteams in Edinburgh. Wir gratulieren dem Team recht herzlich und freuen uns über den tollen Saisonstart! Zum Bericht des DCV.


07.04.2013

  Der jüngste Curlingverein Deutschlands, der Köner Eis-Klub, hat vom 6.+7.4.2013 ihr erstes Curlingturnier mit Bravur durchgeführt. Mannheim konnte mit Hans, Rüdiger, Christoph und Uwe die tolle Saison des CC Mannheim mit einem weiteren Turniersieg erweitern. Vielen Dank an das Team und den ganzen KEK!


29.06.2013

  Die Saison 2013/2014 beginnt in Mannheim voraussichtlich am Montag, den 09.09.2013


07.04.2013

  Der jüngste Curlingverein Deutschlands, der Köner Eis-Klub, hat vom 6.+7.4.2013 ihr erstes Curlingturnier mit Bravur durchgeführt. Mannheim konnte mit Hans, Rüdiger, Christoph und Uwe die tolle Saison des CC Mannheim mit einem weiteren Turniersieg erweitern. Vielen Dank an das Team und den ganzen KEK!


17.03.2013

  Die 20. Herb-Lackhoff-Trophy vom 15.-17.3.2013 verlief wieder sehr harmonisch. Die Eisverhältnisse waren recht gut, auch wenn es ein paar trickreiche Stellen gab, aber mit deutlich weniger Kanten als in den früheren Jahren. Das Team Trevolution (Carolin und Jens N., Hubert B. und Patrick L.) war erneut Sieger. Einen hervorragenden zweiten Platz errangen Heike, Claus und Rüdiger. Details findet ihr auf unserer Herb-Lackhoff-Seite.


03.02.2013

  Auch in Lausanne beim Tournoi Riviera präsentierte sich der CC Mannheim sehr erfolgreich. Mit Platz zwei erzielten Irene und Jürgen B. mit Unterstützung von Daniela und Markus aus Thun wieder ein hervorragendes Ergebnis.


27.01.2013

  Jürgen’s. Erfolgsserie in diesem Jahr geht weiter. Mit dem Sieg beim AEK-Cup in Thun zusammen mit Irene und den schweizer Freunden Jürg G. und Jean landete er bereits zum zweiten mal ganz vorne. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!


27.01.2013

  Bei den Deutschen Rollstuhl-Curlingmeisterschaften konnte Stefan D. den Sensationssieg vom Vorjahr zwar nicht wiederholen, aber mit dem Gewinn der Bronzemedaille gelang ihm auch in dieser Saison ein Rang auf dem Treppchen. Wir gratulieren dem Team zum tollen Ergebnis!


13.01.2013

  Auch bei der 38. Solothurner Kanne erzeilt der CC Mannheim mit Hans H., Irene, Christoph, und Jürgen B. ein hervorragendes Ergebnis. Erst im Finale zog das Team den Kürzeren, belegte damit aber dennoch den tollen Platz zwei.


21.10.2012

  Unser „Seniorenteam“ (Jürgen M., Christoph, Jürgen B. und Uwe) konnten in Thun das Turnier um den Fulehung-Cup gewinnen. Nach einer Niederlage folgten sechs Siege. Wir gratulieren dem Team für den schönen Erfolg!.


04.09.2012

  Die Curlingssaison des CC Mannheim beginnt am 17.09.2012.


18.03.2012

  Nach mehreren Anläufen hat unser Bundesligateam zum ersten mal die Herb-Lackhoff-Trophy gewonnen. Zur Endrangliste geht es hier.


05.02.2012

  Das Bundesligateam mit Martin, Andreas H., Robert und Jamie hat heute dank dreier Siege die Finalrunde der Deutschen Meisterschaft bei den Herren erreicht. Damit konnten Sie Platz vier belegen. Das ist ein toller Erfolg!


12.09.2011

  Deutlich früher als im letzten Jahr begann heute die Curlinsaison 2011 / 2012 in Mannheim. Die Trainingszeiten sind jeweils montags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.


20.03.2011

  Zum dritten mal in Folge gelang dem Mannheimer Team die Titelverteidigung bei der 18. Herb-Lackhoff-Trophy. Zur Endrangliste geht es hier.


30.01.2011

  Das Team Mannheim (Jürgen M., Christoph, Jürgen B. und Uwe) konnten bei den Internationalen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Geising (28.-30.1.2011) alle Spiele und somit auch den Titel gewinnen. Der CC Mannheim freut sich über diesen Erfolg und gratuliert recht herzlich.


29.11.2010

  Auch in diesem Jahr gewann der CC Mannheim mit Jason, Andreas H., Robert und Jamie die Baden-Württembergischen Meisterschaften und haben sich somit direkt für die Bundesliga qualifiziert. Wir gratulieren den Vieren zum tollen Ergebnis!


22.11.2010

  Nach langem Warten ging heute endlich wieder die Saison in Mannheim los. Die Trainingszeiten beginnen entgegen unseren Wünschen erst um 19:00 Uhr.


29.03.2010

  Die Mannheimer Erfolgsserie geht weiter: Die Friedrich-List-Schule mannheim konnte den Titel des Deutschen Bundesfinals der Betriebsliga in Füssen gewinnen. Zur Übersicht geht es hier.


22.03.2010

  Nach langer Zeit gewann in dieser Saison mal ein anderes Team als unsere Bundesligamannschaft die Mannheimer Stadtliga. Der Verein gratuliert B., Claus, Jason sowie Uwe zum ersten Titel in dieser Zusammensetzung. Zur Übersicht geht es hier.


21.03.2010

  Mit toller internationaler Beteiligung (USA, Russland, Slowakei, Luxemburg, Schweiz, Deutschland) gelang dem Mannheimer Team die Titelverteidigung bei der 17. Herb-Lackhoff-Trophy. Trotz nicht einfacher Eisverhältnissen waren die Teilnehmer sehr angetan von der familiären Atmosphäre. Zur Endrangliste geht es hier.


22.02.2010

  Bei den internationalen Deutschen Senioren-Meisterschaften in Hamburg erzielte die Mannheimer Crew mit Jürgen M., Rüdiger, Jürgen B. und Uwe die Vizemeisterschaft. Trotz der Enttäuschung über das verlorene Finale freut sich der Verein über den tollen Erfolg.


14.12.2009

  Die Mannheimer Erfolgsserie hält weiterhin an. Mit Unterstützung von Jürg Z. aus Solothurn konnten B., Jürgen B. und Uwe bei ihrem ersten Start in Interlaken den Läbschybe und Grittibänze Cup gewinnen.


28.11.2009

  Eine Woche nach Jens gewannen auch Steffen, Andreas H., Robert und Jamie die Baden-Württembergischen Meisterschaften und haben sich somit direkt für die Bundesliga qualifiziert. Wir gratulieren den Vieren zum tollen Ergebnis!


21.11.2009

  Jens hat an diesem Wochenende mit einer Spielgemeinschaft aus Schwenningen die Baden-Württembergischen Junioren-Meisterschaften gewonnen. Wir gratulieren ihm zu diesem hervorragenden Erfolg und wünschen dem Team auch bei denn Herren viel Glück!


21.09.2009

  Die Saison 2009 / 2010 in Mannheim hat heute Abend begonnen. Die neuen Trainingszeiten sind jeweils montags von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr.


16.03.2009

  Bei der 16. Herb-Lackhoff-Trophy konnte sich zum zweiten Mal überhaupt ein Mannheimer Team den Sieg sichern. Auf Rang zwei landete unser Bundesligateam. Zur Endrangliste geht es hier.


15.02.2009

  Mannheim ist bei der Bundesligarunde bestes Baden-Württemberger Team, kann sich aber leider nicht für die Endrunde qualifizieren.


01.02.2009

  Mannheim erreicht bei der Internationalen Deutschen Seniorenmeisterschaft diesmal Rang drei.


23.11.2008

  Der CC Mannheim kann nach 2006 zum zweiten Mal den Chäs Cup in Wettingen gewinnen. Mit fünf Siegen konnten Hansjörg E., Christoph, Jürgen B. und Uwe jede Menge leckeren Käse mit nach Hause nehmen. Hier ein kurzer Turnierbericht


09.11.2008

  Der Vertreter der Region Mannheim „Anilin“ von der BASF hat am 8. + 9.11.2008 in Hügelsheim-Söllingen den Titel des „Deutschen Betriebsmeisters“ gewonnen. Wir gratulieren Oliver, Stephan, Uwe und Skip Martin recht herzlich zu den super Erfolg! Mehr Infos siehe hier.


09.05.2008

  Die Mitgliederversammlung des CC Mannheim findet am 2. Juni 2008 um 20:00 Uhr in der Silberpappel (Vereinsgaststätte des Kanuvereins), Kiesteichweg 21, 68199 Mannheim-Neckarau, statt.


16.03.2008

  Die 15. Herb-Lackhoff-Trophy vom 14.-16.3.2008 hat wieder das Team aus Solothurn gewonnen. Wir gratulieren den Siegern René Morgenthaler, Hannu Niemelä, Hubert Brunner und Skip Jens Niebur recht herzlich! Wir möchten uns bei allen Inserenten und Helfern für die Unterstützung bedanken, ohne die solch ein Turnier nicht durchführbar wäre!


28.01.2008

  Der CC Mannheim konnte vom 25.-27.1.2008 bei den Internationalen Deutschen Curling-Seniorenmeisterschaften eine nationale Goldmedaille als reines Mannheimer Team in die Quadratestadt bringen. Wir gratulieren daher Jürgen Münch, Christoph Möckel, Jürgen Beck und Uwe Saile für das tolle Ergebnis!


09.12.2007

  Die Junioren des CC Mannheim konnten ihren Titel bei der Baden-Württembergischen Juniorenmeisterschaft erfolgreich verteidigen. Somit konnten Emanuel, Max und Hans mit Unterstützung eines Spielers des Baden Hills G&CC ihre bisher tolle Saison fortsetzen. Wir gratulieren dem Team recht herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der deutschen Meisterschaft!


22.11.2007

CC Mannheim Baden-Württembergischer Meister 2007

Am 15. und 16. November fanden in Schwenningen die Baden-Württembergischen Meisterschaften des EBW im Curling statt. Bei der Meisterschaft der Herren konnte sich der CC Mannheim um Skip Jamie Boutin am späten Sonntag Nachmittag im Tie-Breaker gegen den Vorjahressieger um Skip Manuel Walter durchsetzen. Damit sicherte sich das Team des CC Mannheim den Turniersieg und die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Vorangegangen waren spannende Spiele zwischen den drei teilnehmenden Teams, der Spielgemeinschaft BHG&CC/CC Schwenningen, dem Team IceRats aus Schwenningen sowie dem CC Mannheim. Auf bestens präpariertem Eis beendete das Team der Icerats die doppelte Round-Robin auf dem 3. Platz. Die Spielgemeinschaft aus Baden-Hills und Schwenningen und der CC Mannheim waren mit jeweils drei Siegen und einer Niederlage punktgleich. Den Tie-Breaker, der die Entscheidung bringen sollte, dominierte in den ersten beiden Ends das Team Walter. Nachdem das Team des CC Mannheim seine anfänglichen Schwierigkeiten überwunden hatte, wendete sich das Blatt. Im achten End reichte dann dem Team Boutin ein Stein, um den Tie-Breaker für sich zu entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch vom CC Mannheim.


Vizepräsident Klaus Bohn gestorben

Klaus Bohn, ehemaliger Präsident und langjähriges Vorstandsmitglied ist am 1. Juli 2007 nach langer, schwerer Krankheit gestorben.

Mit seiner Gitarre hat er für viele unvergessliche Momente bei der Herb-Lackhoff-Trophy und bei vielen anderen Curlingturnieren im In- und Ausland gesorgt. Ob bei seiner mitreißenden „Performance“ oder auf dem Eis: er hat immer alles, aber auch wirklich alles gegeben. Seine Begeisterung für unseren Curlingsport und sein unermüdliches Engagement kann man eigentlich nicht in Worte fassen. Er war – in jeder Hinsicht – ein ganz besonderer Mensch.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Wiltrud und seiner Tochter Anke.


10.05.2007

  Die diesjährige Mitgliederversammlung des CC Mannheim findet am 18.06.2007 um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Andechser“ in N 2, 10, 68161 Mannheim statt.


09.04.2007

  Wir gratulieren dem CC Füssen (Holger Höhne, Andreas Kempf, Andreas Lang, Uli Kapp und Andy Kapp) zum Gewinn der Silbermedaille bei der Herren-Curling-Weltmeisterschaft in Edmonton, Kanada, recht herzlich! Durch hervorragendes Curling und einer tollen kämpferischen Leistung hat das Team Deutschland mehr als würdig vertreten. Weiter so!


02.04.2007

  Die Saison 2006/07 ist mit dem Höhepunkt Herb-Lackhoff Trophy zu Ende gegangen. Der CCM geht in die Sommerpause und freut sich schon jetzt auf die nächste Curlingsaison. Diese wird voraussichtlich im September 2007 beginnen. Curlinginteressierte können uns natürlich auch in unserer Sommerpause jederzeit erreichen.

Saisonende: Das Sommerprogramm steht vor der Tür

Montag, 07. Mai 2007, 20:00 Uhr

Bowling im Bowling-Center Mannheim (Herzogenriedstraße)

Montag, 04. Juni 2007, 20:00 Uhr

Boule im Unteren Luisenpark

Montag, 02. Juli 2007, 20:00 Uhr

Minigolf auf der Anlage in Viernheim West

Montag, 06. August 2007, 20:00 Uhr

Minigolf auf der Anlage in Viernheim West


01.04.2007

  Das Team „BASF 1“ hat die Region Mannheim bei der Finalrunde der Deutschen Betriebsliga in Villingen -Schwenningen vom 31.3.-1.4.2007 vertreten und einen hervorragenden dritten Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch! Mehr Infos siehe hier.


03.12.2006

CC Mannheim qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft der Herren

Bei der offenen Qualifikation der Herren am 1. bis 3. Dezember in Füssen sicherte sich das Team des CC Mannheim mit Jamie Boutin(Skip), Rüdiger Kühlwein, Norman Dohm, Robert Krüger und Andreas Hofmann den 2. Platz und damit die Fahrkarte nach Hamburg. Die Entscheidung fiel erst im Tie-Breaker den der CC Mannheim gegen das Oberstdorfer Team um Wolfgang Burba am Sonntag Abend mit 9:3 nach acht Ends für sich entscheiden konnte.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Erfolg!


26.11.2006

CC Mannheim ist Baden-Württembergischer Vizemeister!

Das Team um Skip Jamie Boutin sicherte sich an einem tollen Curling-Wochenende in Schwenningen
völlig verdient die Silbermedaille.
Baden-Württembergischer Meister wurde die Spielgemeinschaft CC Schwenningen/BHGCC
um Skip Severin Walter. Dritter wurde das Team um Skip Uwe Hantschel.

Herzlichen Glückwunsch vom CC Mannheim.


17.04.2006

Sommerprogramm des Curling Club Mannheim e.V.

29. Mai ’06

Bowling – Bowling-Center Mannheim

28. Juni ´06

Eisstockschießen – Sommerbahn der Eisstockschützen Erpolzheim

31. Juli ´06

Boule – „Am unteren Luisenpark“

28. August´06

Minigolf – Maulbeerinsel, Feudenheim


 

16.04.2006

Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am 08. Mai 2006 um 20 Uhr im Kanu-Club Mannheim statt -> zur Tagesordnung


 

20.03.2006

Die 13. Herb-Lackhoff-Trophy fand vom 17.-19. März 2006 im EZH-Mannheim statt

Schlussrangliste:

RangMannschaft  (Skip, 3rd, 2nd, Lead, Spare)Punkte/Ends/SteineSpiele
1. Solthurn I  (Jens Niebur, Hubert Brunner, Hannu Niemelä, René Morgenthaler)10 / 30 / 67 5
2. Mannheim I  (Uwe Saile, Jürgen Beck, Christoph Möckel, Jürgen Münch)8 / 22 / 46 5
3. Solothurn II  (Knud Niebur, Patrick Linder, Martin Simonet, Heinz Wyss)7 / 22 / 49 5
4. Solothurn Fun on Ice  (Markus Klauenbösch, Brigitta Klauenbösch, Marcel Amez-Deroz)6 / 24 / 42 5
5. Mannheim III  (Rüdiger Kühlwein, Andreas Gebauer, Klaus Bohn)6 / 22 / 39 5
6. Füssen/Unna  (Matthias Kuhn, Ralf Wissel, Laynes Lauterbach, Dirk Steinkämper)6 / 20 / 38 5
7. Solothurn Nobodies  (Roland A. Simonet, Jürg Zeller, Claudio Mombelli, Jürg Graber)5 / 20 / 40 5
8. Solothurn Ambassadoren  (Andreas Uhlmann, Heinz Holzer, Urs Bolliger)5 / 20 / 34 5
9. Hamburg  (Claus Meyer, Dirk Bode, Hans Harre, Beate Misskam)5 / 17 / 32 5
10. Mannheim IV  (Carmen Feßler, Claus Schneider, Lasma Strausa, Ulrike Feßler)4 / 17 / 27 5
11. Mannheim II  (Jamie Boutin, Robert Krüger, Andreas Hofmann, Steffen Schröder)4 / 12 / 25 4
12. Baden Hills G&CC  (Christian Unterstab, Annette Engelhardt, Heiko Ganz, Bertram Ganz, Joachim Friz)4 / 12 / 22 4
13. Schaffhausen/Füssen  (Werner Stähli, Hilmar Erlewein, Andrea Bausewein)4 / 12 / 21 4
14. Schwenningen Ice Rats  (Uwe Hantschel, Hartmut Gampe, Volker Gampe Christine Hantschel)2 / 16 / 25 4
15. Eiskristall Schwenningen  (Jürgen Behrendt, Thomas Eger, Brigitte Behrendt, Jens Eger, Hansjörg Eger)2 / 14 / 23 4
16. Rhein-Main Aviators  (Heiner Müller, Horst Heimeier, Manfred Hübner, Dietmar Knapp)2 / 12 / 18 4
17. Luxemburg Peckvillercher  (Marco Etienne, Candic Richards, Sigurd Wallstroem)2 / 11 / 18 4
18. Erfurt  (Nils Jonas Greiner, Uwe Gleisberg, Robert Brähne, Andreas Kalis)0 / 7 / 8 4

Wir gratulieren dem Sieger der diesjährigen Herb-Lackhoff-Trophy vom Curling Club Solothurn mit Jens Niebur, Hubert Brunner, Hannu Niemelä und René Morgenthaler recht herzlich!


 

27.11.2005

Der CC Mannheim wurde ungeschlagen Baden-Württembergischer Vizemeister!

Das Team um Skip Uwe Saile sicherte sich an einem tollen Curling-Wochenende in Schwenningen
völlig verdient die Silbermedaille.
Baden-Württembergischer Meister wurde die Spielgemeinschaft CC Schwenningen/BHGCC
um Skip Rainer Beiter! Herzlichen Glückwunsch vom CC Mannheim.


 

Juli bis November 2005

Auch in der Saison 2005/2006 waren die Mannheimer Curler bereits mehrfach national und international aktiv.
So konnte bereits im Juli in Jelgava (Lettland) ein 6. Platz erkämpft werden und im September erreichte
Klaus Bohn mit seinem Team sogar den 3. Platz in Unna.
Im Oktober waren wir mit zwei Teams bei unseren Freunden in Solothurn (SUI) zu Gast.
Doch der bislang „aktivste Monat“ war zweifelsfrei der November mit insgesamt vier Turnierteilnahmen!
So erreichte das Team um Skip Jamie in Kopenhagen (DEN) einen tollen 8. Platz von 30 Teilnehmern.
Am darauf folgenden Wochenenden waren erneut zwei Teams aus Mannheim in Baden-Hills am Start.
Natürlich durften auch in Hamburg die Mannheimer Curler nicht fehlen und beim Kampf um den
Hamburger-Hafen-Pokal sicherte man sich den 12. Platz von 32 Teams.


 

25.04.2005

Viry-Cup-2005 (Paris)

Klaus Bohn erreichte mit dem Team Fun on Ice einen hervorragenden 4. Platz und musste sich nur im Finale
geschlagen geben. Aber auch das Team Mannheim mit Jamie, Robert, Andreas und Steffen erkämpfte sich einen tollen
14. Platz im 28 Mannschaften starken Startfeld.


 

22.04.2005

Beim diesjährigen Coup de l´Amité in Luxemburg erreichte Beate Mi. mit ihrem Team Danish-Dynamite den 3. Platz
undmusste sich nur im Finale geschlagen geben. Hirschi belegte mit den Luxemburg Peckvillercher den 10. Platz.


 

12.04.2005

Bei der 19. Standard-Trophy im Curlingzentrum Arlesheim bei Basel erreichte das Team Mannheim 1
von 32 Teams den 5 Platz mit vier Siegen aus 5 Spielen! Dabei waren Jürgen B., Uwe, Jamie und Stefan.
Das Team Mannheim 2 mit Hirschi, Norman, Beate, Carmen und Lasma erreichte den 7. Platz in der B-Gruppe.


 

10.04.2005

Der Curling Club Mannheim gratuliert!

Das deutsche Curling-Nationalteam hat bei den Weltmeisterschaften in Victoria (CAN) die
Bronzemedaille
gewonnen. In einem spannenden Halbfinale verlor das Team um Skip
Andy Kapp gegen den späteren Weltmeister Kanada.


 

04.04.2005

Der Curling Club Mannheim gratuliert dem Betriebsliga-Team „Stadt Mannheim
zum 3. Platz bei der Finalrunde in Schwenningen!


Foto: Uwe Hantschel (Der CCM dankt!)


 

23.03.2005

Nach einer überraschenden Wendung am letzten Spieltag, gratulieren wir den Siegern der diesjährigen
Stadtliga Steffen K., Klaus, Rüdiger und Carmen recht herzlich zur erfolgreichen Titelverteidigung!


 

20.03.2005

Wir gratulieren dem Team Schnappi um Skip Andreas Lang zum Gewinn der 12. Herb-Lackhoff-Trophy 2005!
Außerdem hoffen wir, dass alle Teams gut nach Hause gekommen sind und möchten uns
bei allen Curlerinnen und Curler, Helfer, Sponsoren, und Gönnern ganz herzlich bedanken,
ohne die das Turnier nicht möglich gewesen wäre.

Schlussrangliste (PDF)                      Schlussrangliste (Excel)


 

14.03.2005

Wir gratulieren dem Team „Stadt Mannheim“ recht herzlich zum Gewinn der Betriebsligarunde
in Mannheim und wünschen dem Vertreter der Region Rhein-Neckar in der Finalrunde
in Villingen-Schwenningen viel Erfolg!


 

02.03.2005

Seit heute beinhaltet unsere Homepage eine neue Seite (Danke Uwe!). Für Teilnehmer
und Interessenten der Betriebsliga, gibt es dort alle nötigen Infos – Termine,
Spielregeln und natürlich die Ergebnisse!


 

28.02.2005

Am vergangenen Wochenende erkämpfte sich das Team Mannheim I mit Uwe S als Skip,
Jürgen B. Third, Jamie Second und Klaus als Lead den 9. Platz von insgesamt 22 Mannschaften.
Der Baden Hills Cup war wie immer gut besetzt und wurde dieses mal vor allem von vielen
int. Teams besucht. Beate M. erreichte mit den Baden-Hills Ladies den 20. Platz.


 

03.02.2005

Der Hansele Cup hat wie immer viel Spass gemacht und bis auf die Platzierung war alles
super schön und sehr „familiär“. Das diesjährige Motto war übrigens Steinzeit…UGH!

Dabei waren: Klaus, Jamie, Beate, Hirschi, Robert, Lasma, Andreas, Norman


 

18.01.2005

Bei den Internationalen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Hamburg erkämpfte sich
das eine Mannheimer Team mit Werner S., Jamie B., Hans H. und Klaus B. den 3. Platz und
gewann dadurch die Bronzemedaille – Gratulation! Aber auch das zweite Mannheimer Team mit
Uwe S., Jürgen B., Christoph M. und Jürgen M. belegte einen guten 5. Platz von insgesamt
12 teilnehmenden Mannschften, wobei im Falle eines Sieges im vorletzten Spiel sogar das Finale
gewartet hätte!


 

13.01.2005

Homepagekosmetik

Eventuell hat es der Eine oder Andere bemerkt, die Homepage wurde ein wenig
optisch verschönert und bietet nun unter anderem einen Counter sowie ein
kleines Gästebuch. Über Einträge würden wir uns freuen!!!


 

10.01.2005

Die neuen Club-Sweater sind fertig und können ab sofort für 25 Euro inkl. Vorname
auf der Vorderseite erworben werden. Bilder werden nachgereicht!


 

13.12.2004

Der Curling Club Mannheim gratuliert!

Das deutsche Curling-Nationalteam hat bei den Europameisterschaften in Sofia die
Goldmedaille
gewonnen. In einem spannenden Finale konnte das Team um Skip
Sebastian Stock die Niederlage aus der Vorrunde wegstecken und
die leicht favorisierten Schweden knapp mit 8:7 bezwingen.


 

25.10.2004

Beim internationalen Curlingturnier um die 30. Solothurner Kanne belegte das Team
Mannheim 1 (Jürgen B., Jürgen M., Stefan, Klaus) den 8. Platz!
Mannheim 2 (Norman, Carmen, Beate, Lasma) wurde 11.


 

24.09.2004

Der Preis für einen „Club-Pin“ wird von 2,50 € auf 2 € reduziert.
Ab sofort erhält jedes CCM-Turnierteam 4 Pins zum Verschenken.


 

12.09.2004

Beim Internationalen Curlingturnier in Unna belegte das Team Mannheim 1 (Jürgen B., Uwe, Robert, Klaus)
den 4. Platz! Mannheim 2 (Norman, Andreas, Claus, Lasma) wurde sechster.
Beate Mi. belegte mit dem Team CC Hamburg den 10. Platz.

Impressum

Curling Club Mannheim e.V.

Präsident
Lucas Kröber
Rennbergstr. 11
76189 Karlsruhe
+49 (0) 151 59433863
praesident@curling-club-mannheim.de

Vizepräsident
Max Kattermann
vizepraesident@curling-club-mannheim.de

Curling Club Mannheim e.V.
Käthe-Kollwitz-Str. 23
D-68169 Mannheim
oder
Postfach 120315

D-68054 Mannheim

Eingetragen beim Registriergericht Mannheim VR1309

Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage (Urteil LG Hamburg 312 O 85/98): Der Curling Club Mannheim distanziert sich hiermit ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verlinkten Internet-Seiten. Der CC Mannheim hat auf Inhalte und mögliche Änderungen verlinkter Seiten keinen Einfluss.